Unterstützende Aktivitäten der Chemnitzer Funkamateure:
Zwischenbericht Projekt 2025C https://df0che.darc.de/media/Zwischenbericht_Projekt_2025C.pdf
DA2025C als ein KHS-Mikroprojekt (2020/2021) /Abschlussbericht:
https://df0che.darc.de/media/Abschlussbericht_Projekt_2025C.pdf
„…Selbstverständlich waren auch für das Kulturhauptstadtjahr 2025 selbst zahlreiche Aktivitäten geplant. Dazu hatten wir ein umfangreiches und mit viel Mühe ausgearbeitetes Projekt im Rahmen einer Ausschreibung eingereicht. Leider wurde es am 31.8.2023 durch den Fachbeirat der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH ohne Angabe von konkreten Gründen abgelehnt.
Unabhängig vom „Segen“ der Verantwortlichen dort werden wir unsere geplanten Aktivitäten mit aktuell fast 60 Mitstreitern umsetzen. Nun erst recht!!! „
Winter_Technik_Tage 2025 in Europäischer Kulturhauptstadt Chemnitz
Wie schon im vergangenen Jahr organisierte der Chemnitzer DARC Ortsverband S54 einen solchen Workshop für und mit Kindern und Jugendlichen. Auch im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 fand dieser vom 18. und 19. Januar 2025 wieder großen Anklang.
(mehr unter https://2025c.de/winter_technik_tage/ )
Neben dem eigentlichen Funkbetrieb wollen wir auf Details zu den Themen Industriekultur – Industriegeschichte – Amateurfunk von Chemnitz aufmerksam machen. Es werden auch dieses Mal wieder zahlreiche Hintergrundinformationen zum Anliegen der Aktivität angeboten.
Die von uns organisierten Projekte sind Amateurfunk-Events mit Alleinstellungsmerkmal. Sie sind eine Kombination aus anspruchsvollem Diplomprogramm und gut recherchierter, Anlass bezogener Historie wie zum Beispiel bei https://100fk.de/historie oder https://60ant.de/ .
Quelle: Steffen, DM6WAN (es folgen externe Links zu Webseiten von DM6WAN)
Der Vorreiter | Das erste elektrotechnische Unternehmen Sachsens |
Der Beginn | Hermann Pöge – ein Visionär |
Der „Maker“ | Der Sohn führt das Unternehmen zu Weltruf |
Der Niedergang | Der „Schwarze Freitag“ |
Der Sportsmann | Automobilrennsport – Teil der Geschichte |
Amateurfunk | Die Amateurfunkstation DM4CN |
Heute | Das Industriegebiet – Heute |
Bonus | Ausführlicher Informationen zu PÖGE |
Geschichte | So entstand die Aktienspinnerei |
Amateurfunk damals | Amateurfunk in den 1930er Jahren in Chemnitz |
Das Ortsgruppenheim | Vor 90 Jahren, Pfingsten 1935, geschaffen |
„never ending story“ | Amateurfunk nach 1990, DFØCHE und DM2C |
Exkurs HADEKA | Die Geschichte um das aktuelle Objekt von DFØCHE |
Geschichte | Vom Fahrrad-Händler zum Großkonzern |
Unbekanntes | ENIGMA ist vielleicht bekannt, aber das SG41?? |
nach 1945 | Wanderer-Werke werden VEB Industriewerke |
Amateurfunk nach 1945 | Die Geschichte von DM3CN / Y3 1ZN |
Das Objekt – Heute | Einfach nur „Traurig“ |